Ästhetisch, wohnlich und funktional überzeugend
Die Küche gehört zu den Räumen, die in einem Wohnhaus am häufigsten genutzt werden. Sie ist nicht nur der Arbeitsplatz für die Zubereitung der Mahlzeiten, sondern auch ein Ort der …
Die Küche gehört zu den Räumen, die in einem Wohnhaus am häufigsten genutzt werden. Sie ist nicht nur der Arbeitsplatz für die Zubereitung der Mahlzeiten, sondern auch ein Ort der …
Gemütlicher Landhausstil oder puristischer Industrial Style, matte Oberflächen oder Hochglanz, bunte Farbtupfer oder Dusty Colors: Küchen sind so individuell wie ihre Nutzer. Und letztendlich ist erlaubt, was gefällt. Auch die …
Zum bevorstehenden Einzug in die neue Traumwohnung kommt es öfters vor, dass eine eingebaute Küche vom Nachmieter übernommen werden soll. Doch Vorsicht: Wie eigentlich immer im Leben gilt es, Stolperfallen …
Ob als Wohnküche oder praktischer Arbeitsraum – eine gute Küche muss den Spagat zwischen Funktionalität und Wohnlichkeit schaffen und verinnerlichen. Denn neben dem ansprechenden Design und den Materialien spielen technische …
Durch Veränderungen der Arbeitswelt sind mehr und mehr Menschen ausschließlich oder zumindest zeitweise im Homeoffice tätig. Und auch sonst fallen immer wieder Büroarbeiten zu Hause an - wie die Steuererklärung …
Kochen wie die Profis – dafür bedarf es vor allem geschickte Hände und einen exquisiten Geschmackssinn. Natürlich darf auch das entsprechende Wissen über alle möglichen Gaumenfreuden nicht fehlen. Doch bei …
Das industrielle Design mit einer Ablage aus Massivholz ist stabil, langlebig und kann auch schwerere Gewichte wie Bücher oder Blumen problemlos stemmen. Der Schwerpunkt ist auf Funktionalität gelegt, doch der …
Wer sich im Handel nach einem neuen Kühlschrank oder einer Gefriertruhe umsieht, kommt schnell ins Schwitzen. Die Auswahl ist groß, die Gerätetypen und Sonderfunktionen sind vielfältig. Aber: Welches Modell passt …
Bis 2030 will Deutschland die Menge weggeworfener Lebensmittel um die Hälfte reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sind auch die Verbraucher gefragt – sie sind nämlich diejenigen, bei denen die …
Auf den ersten Blick haben Oberflächen von Massivholzküchen keine Gemeinsamkeit mit der Haut des Menschen – allerdings gilt: Mit der richtigen Pflege sehen sowohl Haut als auch Küchen nach vielen …
Wer der eigenen Küche mit wenig (finanziellem) Aufwand neuen Glanz verleihen möchte, für den ist Upcycling genau die richtige Methode. Tisch, Utensilo, Kräutergarten – der Fantasie sind bei der Zweitverwertung …
Irgendwann ist einfach an der Zeit: Eine neue Küche muss her. Ein Umzug steht an oder die alte Küche soll gegen eine neue und moderne ersetzt werden. Die Küchenplanung kann …
Macken an den Türen, Schrammen auf der Schublade: Vor allem an den Küchenfronten fällt es auf, wenn die Küche in die Jahre kommt. Doch was tun, wenn die Geräte und …
Eine Küche kauft man nicht alle Tage. Muss man auch nicht. Ist sie gut geplant und mit hochwertigen Küchenmöbeln und Elektrogeräten ausgestattet, kann sie ihren Nutzern lange Jahre Freude machen. …
In diesem Sommer ist Deutschland wieder im Fußballfieber, wenn am 14. Juni die Weltmeisterschaft in Russland startet. Viele Fans begehen das sportliche Großereignis gemeinsam mit Familie und Freunden im heimischen …
Im Laufe eines Jahres sammeln sich auch in der Küche eine ganze Menge Extrastaub und etliche Utensilien an. Wenn jetzt im Frühling die Sonne wieder heller scheint, fällt auf, welche …