Unter dem Motto „Perfect Together“ erweitert KWC sein Portfolio an Premium-Armaturen jetzt um hochwertige Spülbecken, die die gleiche Designhandschrift tragen. So präsentiert der Küchenspezialist Franke die neue High-End Linie KWC ERA in minimalistischem Design und mit einzigartig schlankem Rand von nur 4 mm. Auch die erfolgreichen Armaturen-Linien KWC ONO und KWC ZOE werden zu einer Einheit mit den passenden Spülen.

Die KWC ZOE ist ein Eyecatcher in jeder Küche: Das neue Spülbecken harmoniert mit seiner klaren Geometrie. Foto: Franke
Mit den Premium-Armaturen von KWC bietet der Küchenspezialist Franke erstklassige Lösungen – für höchste Ansprüche an Design, Funktionalität und Technologie. Um den Systemgedanken in der Küche weiter auszubauen, werden die Armaturen-Linien KWC ONO und KWC ZOE jeweils um hochwertige Edelstahl-Spülen ergänzt. Darüber hinaus präsentiert Franke mit KWC ERA eine komplett neue High-End Linie.

Die neue KWC Armatur ERA von Franke bildet eine Einheit mit der gleichnamigen Spüle. Sie bestechen durch ihr minimalistisches Design, schlanke Proportionen und hohe Funktionalität. Foto: Franke
Filigranes Design-Duo
Mit der neuen Linie KWC ERA setzt Franke in puncto Ästhetik und Präzision, aber auch beim Einbau neue Maßstäbe für das Spülcenter. Die Linie besticht durch ihr äußerst reduziertes Design und schlanke Proportionen. Für dezente Highlights sorgt das harmonische Zusammenspiel von glänzendem und gebürstetem Edelstahl, das sich stimmig vom Sockel der Armatur bis zum Rand des Spülbeckens zieht.
Die neue Edelstahl-Armatur KWC ERA wirkt durch ihren hohen schmalen Körper besonders markant. Sie ist als Festauslauf-Variante in drei Ausführungen erhältlich sowie als Zugauslauf-Modell mit Umschaltknopf für Brause- oder Siebstrahl. Bedient wird jeweils über ein separates Bedienelement, das in Form und Ästhetik die kubische Designsprache der passenden Spüle ERA aufgreift.

Extrem feine Proportionen zeichnen das KWC ERA Spülbecken aus: Am Markt bislang einzigartig ist der nur 4 mm schmale Beckenrand sowie der Radius von 8 mm. Foto: Franke
Die ERA Spüle ist ein echter Eyecatcher mit ihren extrem feinen Proportionen: So erzeugen der – am Markt bislang einzigartige – nur 4 mm schmale Beckenrand sowie ein Beckenradius von 8 mm eine ausgesprochen filigrane und zurückhaltende Optik. Auch die neueste Innovation, der unsichtbare Ghost Overflow unterstützt das minimalistische Design.
Das 40 cm tiefe Becken wird als Unterbaulösung oder flächenbündig eingebaut. Ganz nach Raumangebot und Bedarf stehen vier Beckenbreiten von 34 cm, 40 cm, 54 cm und geräumigen 72 cm zur Auswahl. Die Funktionalität der neuen Linie lässt sich mit exklusivem Zubehör von KWC erweitern, wie etwa dem designgleichen Seifenspender, dem exklusiven Teakholz-Schneidebrett, dem edlen Abtropfbecken aus Edelstahl und Teakholz oder der praktischen Rollmatte.

Ins Becken der ONO ist eine dezente Stufe eingelassen, so dass sich clever gleich auf drei Ebenen arbeiten lässt. Foto: Franke
Schwungvolle Eleganz und zeitloser Purismus
Die Armaturenlinie KWC ONO ist ein klares Bekenntnis zur puristischen, zeitlosen und funktionalen Produktgestaltung. Neben zwei von oben bedienbaren Modellen stehen vier seitenbediente Ausführungen der KWC ONO zur Auswahl. Außerdem die semiprofessionelle Variante KWC ONO highflex® mit patentiertem Federschlauch sowie die elektronische Variante KWC ONO touch light PRO mit losgelöster Bedieneinheit.

Die KWC ZOE ist ein Eyecatcher in jeder Küche: Das neue Spülbecken harmoniert mit seiner klaren Geometrie. Foto: Franke
Die mehrfach ausgezeichnete Premium-Armaturenlinie KWC ZOE steht für extravagante Eleganz. Ihre grazil geschwungene Form mit den schlanken Proportionen verleiht der Design-Armatur einen unverwechselbaren Charakter. Bei der elektronischen Bedienvariante KWC ZOE touch light PRO lassen sich Wassermenge und -temperatur in einem Dreh regulieren oder individuell programmieren. Das zuschaltbare LUMINAQUA®-Funktionslicht leuchtet das Spülbecken ZOE optimal aus.

Die neuen KWC Becken sind alle mit dem am Markt bislang einzigartigen Ghost Overflow ausgestattet: Der Überlauf ist unsichtbar im Ablauf der Spüle integriert. Foto: Franke
Auf welche Armatur die Wahl auch fällt: Die neuen Edelstahl-Spülen KWC ZOE und KWC ONO sind im Duo mit der Armatur ein Eyecatcher für jede Küche. Der Überlauf ist bei allen Modellen unsichtbar im Becken als „Ghost Overflow“ integriert. Für maximalen Komfort sorgt die bei der ONO dezent ins Becken integrierte Stufe: Denn in Kombination mit dem exklusiven KWC Zubehör entsteht im Handumdrehen eine zusätzliche Arbeitsebene. Hier lassen sich praktische Abtropfgitter passgenau ins Spülbecken einlegen.
Für maximale Flexibilität bei der Küchenplanung sind die neuen Becken in verschiedenen Größen und jeweils als Unterbaubecken oder für den flächenbündigen Einbau erhältlich. So gibt es ONO in sechs Breiten von 20 cm bis 70 cm. ZOE umfasst drei Modelle (mit 17 cm, 34 cm und 50 cm Breite) sowie ein Doppelbecken.