Das Küchendesign Country des Küchenherstellers WARENDORF ist mehr als nur Modern Country Style. Es ist der klassische Landhausstil in seiner modernen Interpretation. Und das Design geht noch einen Schritt weiter, es schafft fließende Übergänge durch eine einheitliche Wandgestaltung und Möbelverkleidung. Ein Trend, der sich auf das besinnt, was schon immer gut und richtig war: Die Küche als Lebensraum in ihrem ursprünglichsten Sinn.
Ein stimmiges Küchenkonzept
Die WARENDORF Country überzeugt durch einen cleveren Stilmix aus modernen Akzenten und klassischen Landhausstilelementen. Der weiße Mikrostrukturlack besticht durch das Spiel mit den unterschiedlichen Rahmenfronten. Traditionelle Paneelwangen unterstreichen den Landhaus Look. Weitere Landhausdetails wie Kranzprofile, Pilaster und die in den Wohnbereich überleitenden Wandpaneele sind anspruchsvolle Individualisierungen, die die Handwerkskunst der WARENDORF Manufaktur unterstreichen. Die Vitrinenschrank-Lösung mit seitlicher und Front- Verglasung ist ein weiteres Beispiel dafür.
Das Küchenmodell Country überzeugt durch ihre moderne Leichtigkeit. Die Kombination verschiedener Rahmenfronten und Wangenstärken erzeugen einen subtilen Spannungsbogen – ein Alleinstellungsmerkmal dieser Küche. Die gezielte Integration offener, in Nischen positionierter Regalböden aus Massivholz bringt die lichte Transparenz der Country noch stärker zur Geltung. Die Wahl eines Rangecookers unterhalb der klassischen Kaminhaube,in der sich der Dunstabzug verbirgt, rundet das Bild der Landhausküche ab.

Die WARENDORF Country – dunkelgrauer Mikrostrukturlack in Kombination mit warmer Eiche und Lichtspots sorgt für eine modernere Impression des Country-Stils. Die mattgraue Front gibt der Küche eine edle Anmutung, während der helle Eichenton Akzente setzt. Foto: Warendorf Küchen
Die Kücheninsel als Statement
Ein Stilelement des Landhausstils ist die Kücheninsel. Das Modell Country zeigt eine monolithische Insel, deren Komposit-Arbeitsplatte in Marmoroptik mit dem massiven Teakholz des Butcherblocks eine spannungsreiche Verbindung eingeht. Der tiefe Keramik-Spülstein betont zusätzlich den rustikalen Landhausstil. Das Küchendesign zeigt einmal mehr das gekonnte Spiel einer WARENDORF mit individualmaßen, die ganz nach Belieben bei Unter-, Hoch- und Hängeschränken angewendet werden können.

Country bedeutet nicht gleich rustikal. Der dezente, sandfarbene Mikrostrukturlack und die offenen Stauraummöglichkeiten geben diesem Landhausküchen-Design einen modern-puristischen Look. Die Integration von Einbaugeräten in die Schrankfronten lockert das Bild auf, so dass die WARENDORF Country selbst in zeitgemäßen Loft-Apartments wirkungsvoll in Szene gesetzt werden kann. Fotos: Warendorf Küchen
Quelle: WARENDORF Küchen