Es gibt keine sanftere Garmethode als Dampfgaren. Gemüse, Fisch und zartes Fleisch werden durch die gleichmäßige Erwärmung besonders schonend gegart. Farbe und Form des Gargutes bleiben unverändert, Eigengeschmack und Aromastoffe sind besonders intensiv. Nährstoffe werden kaum ausgelaugt und Mineralstoffe bleiben fast vollständig erhalten. Küppersbusch hat sein Dampfgarer-Sortiment auf insgesamt acht Modelle in verschiedenen Farbausführungen erweitert. Je nach Serie und Modell können diese vertikal und horizontal mit anderen Geräten wie Backöfen, Mikrowellen oder auch Kaffeevollautomaten kombiniert werden. Dabei arbeiten die neuen Dampfgarer von Küppersbusch ohne Druck und mit optimaler Dampfverteilung. Die Backöfen mit Dampffunktion ermöglichen sowohl reines Dampfgaren mit 100 Prozent Dampf, als auch eine Kombination aus Dampf und Heißluft. Für jedes Lebensmittel gibt es somit die passende Funktion.
Die neuen Dampfgarer im Überblick:
Der neue Kompakt Backofen Dampfgarer CBD 6550.0 beeindruckt mit seiner vielfältigen Ausstattung: Neben 14 Backofenfunktionen und acht Back-Spezialfunktionen können auch sechs Dampfgarfunktionen sowie neun weitere Dampfgar-Spezialfunktionen ausgewählt werden. Zu jeder Backofen-Funktion lassen sich manuelle oder automatische Dampfstöße hinzugeben. Zu den Dampfgar-Spezialfunktionen des CBD 6550.0 gehört auch das Sous-Vide-Programm, mit dem Fleisch, Fisch oder Gemüse in einem Vakuumbeutel bei relativ niedrigen Temperaturen um die 60° C schonend gegart werden.
Der neue Kompakt Dampfgarer CD 6350.0 eignet sich perfekt als Einstiegsmodell für alle, die sich erstmals an das Thema Dampfgaren heranwagen oder bereits einen Küppersbusch Backofen haben. Neben der Dampfgar-Funktion verfügt der CD 6350.0 über fünf Dampfgar- Spezialfunktionen sowie zehn Automatikprogramme. Beide Geräte sind außerdem mit einer Soft-Open- und Soft-Close-Funktion ausgestattet, die für ein geräuschloses und sanftes Öffnen beziehungsweise Schließen der vierfach verglasten Tür sorgt.
Neues Design, bewährte Technik – das ist der neue Kombidampfgarer CDK 6300.0 S. Das Modell aus dem Comfort+ Segment hat drei Backofen- und zwei Dampfgarfunktionen. Die Steuerung erfolgt über hochwertige Aluminium-Drehknebel. Der Garraum besteht aus hochwertigem Edelstahl; das Material ist extrem langlebig, absolut rostfrei und gilt als besonders hygienisch. Besonders in Verbindung mit Wärme und Wasserdampf ist Edelstahl eine gute Wahl. Die glatten Garraumwände des Schmutzablagerungen und sind sehr pflegeleicht. Das Modell lässt sich zudem durch das Küppersbusch Individual Konzept auf den persönlichen Geschmack der Nutzer anpassen: Griffe in sieben verschiedenen Designs ermöglichen die Umsetzung des individuellen Stils.

Die Dampfgarer von Küppersbusch lassen sich problemlos in jede Küche integrieren, da sie dank es Frischwasserbehälters keinen Festwasseranschluss benötigen. Foto: Küppersbusch
Wer keine reine Dampfgarfunktion benötigt, jedoch auf Dampfgaren nicht ganz verzichten möchte, für den sind die Küppersbusch Backöfen mit Dampfassistent bestens geeignet. Das neue Modell CBA 6550.0 hat nicht nur 14 Backofen- und acht Back-Spezialfunktionen sondern auch drei Dampfgarfunktionen sowie Spezialfunktionen. Mit dem Steam Assist gelingen Aufläufe, Puddings oder Soufflés mit der Funktion Kombi-Dampfgaren besonders gut. Die ebenfalls integrierte Funktion Vario-Dampfgaren erlaubt mit 25 Prozent Dampf und 75 Prozent Heißluft das perfekte Zubereiten von Brot, Fleisch- und Geflügelgerichten. Der gesamte Innenraum des CBA 6550.0 ist mit der Antihaft-Oberfläche ökoEmailPlus beschichtet. Diese Beschichtung verhindert mit ihrer extrem glatten und porenarmen Oberfläche, dass Fett- und Bratenrückstände festbacken können. Mühevolles Putzen ist damit ebenso überflüssig wie der Einsatz von aggressiven, umweltschädigenden Reinigungsmitteln.