Mit Porzellankeramik von Sprinz entstehen ganz besondere Küchen: edel, individuell und mit einem umweltfreundlichen, recycelbaren Naturprodukt. Für Arbeitsflächen, Nischenwand und auch für Fronten stehen sechs Oberflächen zur Wahl.

Mit Porzellankeramik von Sprinz entstehen ganz besondere Küchen: edel, individuell und mit einem umweltfreundlichen, recycelbaren
Naturprodukt. Foto: Sprinz
Vielfalt für individuelle Küchen
Die Keramikplatten, die anoxidiertes Metall oder Granit erinnern, gibt es in den Oberflächen schwarz, grau, braun und perlfarben. Kombiniert mit grauem Glas, Weiß- und Klarglas stehen achtzehn exklusive Oberflächen zur Wahl.

Kombiniert mit grauem Glas, Weiß- und Klarglas stehen achtzehn exklusive Oberflächen zur Wahl. Foto: Sprinz
Porzellankeramik: härter als Granit, leicht wie Aluminium
Die Porzellankeramik im Verbund mit Glas ist härter als Granit, so leicht wie Aluminium und kann individuell bearbeitet werden. Die Oberfläche ist abriebfest und kratzunempfindlich. Die geschlossene Oberfläche nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist leicht zu reinigen und hygienisch. Porzellankeramik ist hitzebeständig, UV-beständig und besteht aus den gleichen Rohstoffen wie Porzellangeschirr. Es kann einfach recycelt werden und belastet die Umwelt nicht.

Porzellankeramik ist hitzebeständig, UV-beständig und besteht aus den gleichen Rohstoffen wie Porzellangeschirr. Es kann einfach recycelt werden und belastet die Umwelt nicht. Foto: Sprinz
Quelle: Sprinz