Funktional und hochwertig in der Gestaltung sowie Materialqualität: Armaturen aus massivem Edelstahl sind das i-Tüpfelchen bei der anspruchsvollen Küchenplanung. Jetzt ergänzen gleich drei neue Modelle das Premium-Segment des Armaturenspezialisten Blanco. So unterschiedlich sie im Design auch sind, allen gemeinsam ist die homogene, gebürstete Edelstahl-Oberfläche. Darüber hinaus sind die Neuheiten mit und ohne herausziehbare Schlauchbrause erhältlich.

Die aufwändig gebürstete Oberfläche verleiht den Edelstahl-Armaturen Blanco Ambis und Ambis-S zeitlose Eleganz und eine angenehme Haptik. Blanco Ambis-S (Bild) verfügt zusätzlich über eine herausziehbare Schlauchbrause und eine Umschaltfunktion per Druckknopf von Perl- auf Brausestrahl. Foto: Blanco
Blanco Ambis und Blanco Ambis-S überzeugen mit einer Optik, die auf zeitlose Symmetrie und klare Linienführung setzt. Das auf dem zylindrischen Armaturenkörper positionierte Bedienelement bietet nicht nur Flexibilität bei der Küchenplanung, sondern auch Rechts- und Linkshändern gleichermaßen schnellen Zugriff. Der hoch angesetzte Auslauf sorgt für viel Bewegungsspielraum und einfache Handhabung. Ambis-S verfügt zusätzlich über eine praktische Zusatzausstattung: Die herausziehbare Schlauchbrause lässt sich mit einem leichtgängigen Druckknopf bequem von Perl- auf Brausestrahl umstellen. Details wie die aufwändig gebürstete Oberfläche oder die feinen Fasen am Bedienhebel und Umstellknopf unterstreichen die hervorragende Material- und Verarbeitungsqualität.

Mit ihrem hoch aufragenden, bogenförmigen Rohrauslauf und seitlichem Bedienelement verkörpern Blanco Candor und Candor-S (Bild) den modernen Klassiker par excellence. Bei Bedarf sofort parat ist die verdeckte, herausziehbare Schlauchbrause. Für mehr Energieeffizienz sorgt zudem die Startposition des Bedienhebels auf Kaltwasser. Foto: Blanco
Schwungvoll und charakterstark ist der Auftritt von Blanco Candor und Candor-S. Mit ihrem hoch aufragenden, bogenförmigen Rohrauslauf und seitlichem Bedienelement verkörpert sie den modernen Klassiker par excellence. Gleichzeitig punktet sie mit überaus praktischer Ausstattung. Dazu zählt etwa die senkrechte Null-Stellung des Bedienhebels, die somit den Bereich zwischen Armatur und Rückwand frei hält. Für mehr Energieeffizienz sorgt die Startposition auf Kaltwasser, denn sie vermeidet die unbeabsichtigte Entnahme von Heißwasser. Unter dem hohen Auslauf lassen sich bequem Töpfe und Vasen befüllen. Die Ausführung Candor-S verfügt darüber hinaus über eine verdeckte, herausziehbare Schlauchbrause, mit der sich komfortabel Gemüse, Obst oder die Spüle reinigen lassen.

Der feine Glanz massiven Edelstahls kommt auch bei Blanco Lanora/-S hervorragend zur Geltung. Äußerst praktisch ist die senkrechte Null-Stellung des Bedienhebels: Sie schafft mehr Platz zwischen Armatur und Rückwand und spart Energie dank Kaltwasser-Start. Foto: Blanco
Der feine Glanz massiven Edelstahls kommt auch bei Blanco Lanora und Lanora-S hervorragend zur Geltung. Hoch aufragend und mit L-förmigem Auslauf überzeugt die Linie mit Funktionalität und harmonischer Formgebung. Für ergonomische Arbeitsabläufe lässt sich die seitliche Steuerung leicht und schnell bedienen. Die senkrechte Null-Stellung bietet mehr Gestaltungsfreiheit in Bereich der Rückwand und spart Energie dank Kaltstart. Die Oberfläche wurde wie bei allen drei Neuheiten mit einer speziellen Bürstung exzellent veredelt und begeistert mit einer besonders angenehmen Haptik.
Quelle: Blanco