Die Neuinterpretation des rational Klassikers „chalet“ im Softlackfarbton „Green Tea“ wirkt sehr erfrischend und anregend, wie es der Name verspricht. Die in sanftem grün gehaltenen Fronten bilden kombiniert mit diversen Holzelementen eine ausgewogene Farbharmonie und machen diese Küche zum großzügigem Treffunkt und Lieblingsplatz der Familie.

Mit den speziellen neuen Abschluss- und Aufsatzelementen im modernen Landhauscharakter und unterstützt von geschmeidigen Ledergriffen entsteht eine besonders behagliche aber auch zeitlose Atmosphäre. Foto: rational einbauküchen GmbH
Landhausküchen verströmen von Natur aus ein gewisse Romantik, doch in dieser gemütliche Wohnküche treffen sich, mit dem amerikanisch anmutenden Einbau-Geräteblock, coolen Gegenspieler, was der Küche eine gewisse Spannung verleiht. Die Hightech Elektrogeräte verschwinden hinter den kühlen Echt-Edelstahlfronten des rational Programms ino(x). Auch der Vorratsschrank, ausgestattet mit den Tablaren des TANDEM solo verbirgt sich in dem Edelstahlblock. Mit einer fließenden Bewegung folgen die Tablare der Türbewegung und bieten übersichtlichen und leicht zugänglichen Stauraum.

Die liebevolle Konzentration auf kleine Details erzeugen den Zauber dieser Landhausküche in der Softlackfarbton „Green Tea“. Foto: rational einbauküchen GmbH
Des Weiteren wird die offene, modern-urbane Landhausküche durch die Reduktion auf Unterschränke geprägt. Statt den klassischen Oberschränken integrieren angesagte Ablageborde in „Wildeiche cognac“ die moderne Dunsthaube und lassen sie damit fast unsichtbar werden.

Die moderne Dunstabzugshaube wird durch die Integration in das Ablagebord fast unsichtbar. Foto: rational einbauküchen GmbH
Quelle: rational