Gute Beleuchtung beim Kochen
Derzeit bleiben wir nicht nur zu Hause, wir kochen auch vermehrt zu Hause. Mit der passenden Beleuchtung kann die Lust am Kochen noch gesteigert werden, denn sie erleichtert das Arbeiten …
Derzeit bleiben wir nicht nur zu Hause, wir kochen auch vermehrt zu Hause. Mit der passenden Beleuchtung kann die Lust am Kochen noch gesteigert werden, denn sie erleichtert das Arbeiten …
Die Ausschenktemperatur ist entscheidend für den ungetrübten Genuss eines guten Weines. Die edlen Einbau Weinkühler von V-ZUG sorgen deshalb für die perfekte Trinktemperatur. Das neuste Modell bietet sogar Platz für …
Öl- und Fettspritzer sowie Lebensmittelverkrustungen an den Innenwänden von Backöfen und Herden sind kein Problem, denn dafür gibt es innovative und komfortable Selbstreinigungs-Technologien wie die Pyrolyse, Katalyse und Hydrolyse. Sie …
Kochen ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele ist die Küche der Lieblingsort nach stressigen Arbeitstagen. Beim Gemüseschneiden und Abschmecken lässt sich herrlich abschalten und entspannen. Der Spaß am …
Die Welt ändert sich und damit auch die Art, wie die Menschen ihren Wohnraum gestalten. Eine der offensichtlichsten Entwicklungen ist die Zunahme an offenen Grundrissen. Die verschiedenen Funktionszonen einer Wohnung …
Breitdielen schaffen Weite und lassen Räume großzügiger wirken. Ein Effekt, der sich mit dem ruhigen, harmonischen Holzbild der Eiche noch verstärken lässt. Der österreichische Naturholzboden-Hersteller mafi hat die EICHE Astarm …
Die Zeiten, in denen die Küche lediglich der Zubereitung von Mahlzeiten diente, sind lange vorbei. Heute ist die Küche immer häufiger wieder zentraler Lebensmittelpunkt, ein Ort zum gemütlichen Zusammensein mit …
Lebendige Farben sind neben dem ikonischen Design und den vielseitigen Funktionen schon immer ein Markenzeichen von KitchenAid. Kyoto Glow, so lautet die Farbe des Jahres 2020 des amerikanischen Unternehmens. Der …
Die Küche ist der Mittelpunkt des Alltagslebens der meisten Familien. Hier beginnt der Tag mit dem Frühstück, hier wird mittags gekocht und häufig auch mit Familie und Freunden gegessen, hier …
Der Country-Stil hat längst sein verstaubtes Image abgelegt und zeigt sich sehr vielseitig. Er hat sich weiterentwickelt und passt perfekt zum modernen Leben. Großes Plus: Mit einer Landhausküche entsteht immer …
Ein Wohnraum ohne Esstisch ist heute kaum mehr vorstellbar. Ess- und Wohnfläche sind in den meisten Häusern miteinander verschmolzen oder als offenes Konzept ohne Türen gestaltet. Aber auch Couch- oder …
Sanfte Farben dürfen in der Küche nach Herzenslust eingesetzt werden! Das unaufdringliche Gletscherblau der Fronten verleiht der Küche eine harmonische Ausstrahlung. Die hochwertigen Keramik-Griffe in Kombination mit der Arbeitsplatte in …
Zurückhaltend und elegant lässt sich das neue BORA X Pure in jede Küchenarchitektur integrieren. Die Einströmdüse mit markantem Design ist leicht vertieft in der Mitte des Kochfelds eingesetzt und erzeugt …
Schon in der Renaissance war es als Geschirrbord bekannt. Das Buffet ist ein Möbel, das zahlreiche Epochen durchquerte. Und auch seinen Standort wechselte es im Laufe der Jahrhunderte. Lange Zeit …
Majolika-Motive in Blau und Weiß feiern die traditionelle sizilianische Küche. In der Hauptrolle: der kultige Kühlschrank im Stil der 50er und das große Kochzentrum von Smeg. Eine weitere Liebeserklärung der …
Gesund, aromatisch und vielseitig, das sind Kräuter. Die kleinen grünen Alleskönner verleihen Gerichten ihre besondere Note. Ob Majoran, Petersilie, Schnittlauch oder Zitronenmelisse – wir stellen die perfekten Helfer rund um …
Wo treffen sich Überraschungsgäste und beste Freunde am liebsten? Genau: in der Küche. Wo der Sekt und Bier kalt steht und kulinarische Happen nur eine Armlänge entfernt sind. Wo die …
Die neue K-Series.7 von Küppersbusch besticht durch ihr pures Design und einer intuitiven Menüführung. Die einheitliche Blendenhöhe, Steuerung und Griffhöhe erlauben eine beliebige Anordnung aller Geräte dieser Serie. Ganz gleich, …
Küchenböden sind in mehrfacher Hinsicht einer starken Belastung ausgesetzt. Zum einen sind die schweren Möbel ein Einfluss, der die Struktur des Bodens verändern und Folgeschäden begünstigen kann. Zum anderen sammelt …