
Das neue Induktions-Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung KMI 9800.0 Die patentierte SCHOTT CERAN® Miradur TM Beschichtung reduziert nicht nur Gebrauchsspuren durch Reinigen und Kochen, es sichert damit, dass das Kochfeld auch nach vielen Jahren wie neu aussieht. Foto: Küppersbusch
Neue SlimTouch-Steuerung
Die 80 cm breiten Kochfelder sind zudem mit der neuen Küppersbusch SlimTouch-Steuerung ausgestattet: Die 11-stufige Leistungsregulierung ist leicht und intuitiv zu bedienen und im ausgeschalteten Zustand nicht sichtbar. Erst beim Einschalten des Kochfeldes wird die Steuerung beleuchtet – eine besonders ästhetische Lösung für Designliebhaber. Darüber hinaus verfügen die KI 8820.0-Modelle über eine vordefinierte Warmhaltestufe mit circa 70°C. Durch die Brückenfunktion lassen sich zwei Kochzonen zu einer großen Fläche zusammenschalten.

Die patentierte SCHOTT CERAN® Miradur TM Beschichtung schützt das neue Küppersbusch Kochfeld KI 8820.0 dauerhaft vor Kratzern. Foto: Küppersbusch
Von den Profiköchen abgeschaut ist die Chef-Funktion: Diese unterteilt die Kochfläche in drei Kochbereiche (links, Mitte und rechts), die individuell mit einer Leistungsstufe eingestellt werden können. Somit erfolgt das Kochen durch Verschieben der Kochtöpfe auf den jeweils anderen Kochbereich und nicht durch das Verändern der Leistungsstufe. Die Kochfelder sind sowohl für den flächenbündigen Einbau als auch mit Facettenschliff erhältlich.
Neu: Weißes Induktionskochfeld mit Muldenlüftung
Ebenfalls neu im Sortiment ist ein 80 cm breites, weißes Induktionskochfeld mit integrierter Muldenlüftung. Damit ist Küppersbusch der erste Hersteller, der eine Muldenlüftung in Weiß anbietet. Das Lüftungsgitter kann zudem in sechs verschiedenen Farben individualisiert werden. Der Metall-Fettfilter kann schnell nach oben entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Dank des besonders leisen Betriebsgeräusche mit maximal 55 Dezibel bei der Normalstufe besonders gering. Das weiße Kochfeld mit integrierter Muldenlüftung harmoniert besonders gut mit den im Trend liegenden Naturstein- Arbeitsplatten, passt aber auch perfekt zu Holz und Betonflächen.