• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Wunderbare Ideen für das perfekte Picknick
    • Gestaltungstips für Küchen mit dem gewissen Extra
    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Innovationen in der Welt der Backöfen

4. Juli 2023

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Backöfen drastisch weiterentwickelt. Die Verbraucher fordern nicht mehr nur eine einfache Möglichkeit, Speisen zu erhitzen, sondern suchen nach Backöfen, die ihnen ein Höchstmaß an Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit bieten. Die neuesten Innovationen in diesem Bereich bieten genau das und bringen das Kocherlebnis auf eine neue Stufe. Hier werfen wir einen Blick auf einige spannende Neuerungen, die die Welt der Backöfen revolutionieren.

Der FlexBackofen BORA X BO st eine Kombination aus Dunstabzug, Dampfgarer und Backofen mit integrierten Reinigungsfunktionen bei intuitiver Bedienung.

Der FlexBackofen BORA X BO st eine Kombination aus Dunstabzug, Dampfgarer und Backofen mit integrierten Reinigungsfunktionen bei intuitiver Bedienung.

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Kombibacköfen – echte Allrounder
  • KI-unterstützte Backöfen
  • Backöfen mit Pizzaback-Funktion
  • Präzisionskochen
  • Schnellvorheizung spart Zeit
  • Fazit zu Backofenneuheiten

 


 

 

Kombibacköfen – echte Allrounder

Kombigeräte sind die modernen Alleskönner unter den Backöfen, mit denen Sie in der Küche maximal flexibel bleiben. Diese Allrounder unterstützen unterschiedlichste Garmethoden, was die Freiheit mit sich bringt, eine breite Palette von Gerichten mit nur einem Gerät zuzubereiten: Gedämpftes Gemüse, gegrilltes Fleisch, perfekt gebackene Pizza oder schnell in der Mikrowelle erwärmte Reste vom Vortag. Diese All-in-one-Profis sind nicht nur Meister der Flexibilität, sondern auch wahre Platzsparer. Statt getrennte Geräte für jede Zubereitungsart in Ihrer Küche unterzubringen, vereinen Kombibacköfen alles in einem. Das ist besonders wertvoll, falls Sie eine kleine Küche haben, in der jeder Quadratzentimeter zählt.

Dabei sticht besonders das Dampfgaren heraus. Es hat sich zu einer beliebten Methode entwickelt, um Speisen schonend zu garen und ihre Nährstoffe zu erhalten. Viele moderne Backöfen bieten nun Dampffunktionen an, die das Kochen mit Feuchtigkeit ermöglichen. Diese Funktionen sind besonders für Gemüse, Fisch und Desserts wie Soufflés oder Puddings geeignet. Durch das Hinzufügen von Dampf können Benutzer köstliche Gerichte mit einer verbesserten Textur und intensiveren Aromen zubereiten.

Der italienische Hersteller Smeg präsentiert mit der Backofen-Generation Galileo ein Elektrogerät, das klassisches Backen, Dampfgaren und eine Mikrowellen-Funktion vereint und ergatterte mit dem Galileo Omnichef den zweiten Platz beim BMK-Innovationspreis.

Der italienische Hersteller Smeg präsentiert mit der Backofen-Generation Galileo ein Elektrogerät, das klassisches Backen, Dampfgaren und eine Mikrowellen-Funktion vereint und ergatterte mit dem Galileo Omnichef den zweiten Platz beim BMK-Innovationspreis.

 

Darüber hinaus bietet der Kombibackofen Vorteile in puncto Energieeffizienz. Im Vergleich zum Betrieb mehrerer Einzelgeräte ist der Energieverbrauch meist geringer, insbesondere wenn das Gerät mit energieeffizienten Technologien ausgestattet ist. Auch die Reinigung und Wartung wird mit Kombibacköfen einfacher. Anstatt zwei oder drei Geräte sauber zu halten, muss nur noch eines berücksichtigt werden. Hat das dann sogar eine Selbstreinigungsfunktion, ist der manuelle Aufwand auf ein Minimum reduziert.

KI-unterstütztes Kochen mit innen liegender Kamera: Bespoke Backöfen von Samsung für eine gesunde Küche mit perfekten Ergebnissen.

KI-unterstütztes Kochen mit innen liegender Kamera: Bespoke Backöfen von Samsung für eine gesunde Küche mit perfekten Ergebnissen.

 

KI-unterstützte Backöfen

Backöfen sind jetzt intelligenter als je zuvor. Mit der Integration von Wi-Fi und sprachgesteuerten Assistenten wie Alexa oder Google Assistant können Benutzer ihren Backofen von überall aus steuern. Sie können die Temperatur anpassen, die Garzeit überprüfen und Benachrichtigungen erhalten, wenn das Gericht fertig ist. Darüber hinaus bieten einige Modelle voreingestellte Kochprogramme für eine Vielzahl von Gerichten, die auf den spezifischen Ofen abgestimmt sind. Diese smarten Funktionen ermöglichen es den Benutzern, ihre Zeit in der Küche optimal zu nutzen und gleichzeitig köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.

Der iQ700 Backofen von Siemens setzt auf künstliche Intelligenz für Ergebnisse nach individuellem Geschmack.

Der iQ700 Backofen von Siemens setzt auf künstliche Intelligenz für Ergebnisse nach individuellem Geschmack.

 

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von KI-gestützten Backöfen ist ihre Lernfähigkeit. Sie registrieren nicht nur Ihre Kochgewohnheiten und merken sich Ihre Lieblingsrezepte, sondern passen alle Einstellungen an Ihren Geschmack an. So geht Personalisierung heute, was das Kocherlebnis für Sie spürbar verbessert. Sie mögen den Braten besonders knusprig? Dann stellt die KI Garzeit und Temperatur beim nächsten Mal automatisch entsprechend ein und sorgt damit für individuelle Gelinggarantie.

Meist sind KI-gestützte Backöfen zudem mit einer Internetverbindung ausgestattet, was den Zugang zu einer Vielzahl von Online-Rezepten und Kochanleitungen eröffnet. Rezeptsuche und Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt am Backofen – komfortabler geht es kaum.

Pizza wie frisch aus dem Steinofen – mit dem Gourmet Back- und Pizzastein von Miele.

Pizza wie frisch aus dem Steinofen – mit dem Gourmet Back- und Pizzastein von Miele.

 

Backöfen mit Pizzaback-Funktion

Pizza wie beim Italiener aus der heimischen Küche: Backöfen mit spezieller Pizzabackfunktion bieten das optimale Umfeld für Pizzen, die so sonst nur aus Steinöfen kommen. Die Geräte imitieren die besonderen Eigenschaften dieser traditionellen Öfen, was eine knusprige Kruste und einen gleichmäßig gebackenen Belag als Ergebnis hat. Die beiden wichtigsten Prinzipien, auf denen das Ganze beruht, sind die Erreichung eines sehr hohen Hitzegrads und eine optimierte Wärmeverteilung. Das ist beispielsweise mit einem Back- und Pizzastein aus glasierter Keramik möglich, die die Wärme beim Backen genauso kontinuierlich abgibt wie ein Ofen mit Stein oder Ziegelboden.

Das von der Stiftung Warentest als Preistipp ausgezeichnete Backofenmodell OptiBake von Gorenje bietet neben einer Pizzafunktion viele weitere Features, die das Kochen und Backen im Alltag schneller und einfacher machen.

Das von der Stiftung Warentest als Preistipp ausgezeichnete Backofenmodell OptiBake von Gorenje bietet neben einer Pizzafunktion viele weitere Features, die das Kochen und Backen im Alltag schneller und einfacher machen.

 

Darüber hinaus haben einige Backöfen mit Pizzastufe zusätzliche Special-Features an Bord wie etwa eine Teiggeh-Funktion. Mit ihrer Hilfe geht der Pizzateig vor dem Backen optimal auf und bildet damit die ideale Grundlage. Manche Modelle bieten auch individuelle Pizzabackmodi, die verschiedene Backstufen und Temperaturen kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

 

Präzisionskochen

Moderne Backöfen sind mit fortschrittlichen Sensoren ausgestattet, die eine präzise Temperatursteuerung ermöglichen. Sie messen kontinuierlich die Temperatur im Inneren des Ofens und passen sie automatisch an, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten. Dadurch werden die Ergebnisse konsistenter und das Risiko von über- oder untergekochten Gerichten minimiert. Einige Backöfen verfügen sogar über eine Kerntemperatursonde, die den Garfortschritt des Fleisches überwacht und Benutzern hilft, den gewünschten Gargrad zu erreichen.

Brillant in Mattschwarz – doch der Backofen im Classici Design von Smeg hat noch viel mehr zu bieten.

Brillant in Mattschwarz – doch der Backofen im Classici Design von Smeg hat noch viel mehr zu bieten.

 

Schnellvorheizung spart Zeit

Zeit ist oft ein kostbares Gut in der Küche, und die Schnellvorheizfunktionen in modernen Backöfen helfen Benutzern, wertvolle Minuten zu sparen. Dank fortschrittlicher Heizelemente und einer optimierten Luftzirkulation können Backöfen heute viel schneller auf die gewünschte Betriebstemperatur kommen. Dies ist besonders praktisch für geschäftige Menschen, die eine schnelle Mahlzeit zubereiten möchten oder wenn es beim Kochen einmal schnell gehen muss.

 

Fazit zu Backofenneuheiten

Die neuen Entwicklungen im Bereich der Backöfen haben das Kocherlebnis revolutioniert. Die Integration von smarten Technologien ermöglicht eine bequeme Fernsteuerung und bietet voreingestellte Kochprogramme für eine Vielzahl von Gerichten. Präzisionskochen sorgt für gleichmäßige Ergebnisse, während Dampffunktionen eine schonende Zubereitung von Speisen ermöglichen. Darüber hinaus helfen Schnellvorheizfunktionen Benutzern, wertvolle Zeit in der Küche zu sparen. Mit diesen Innovationen steht einer kulinarischen Entdeckungsreise nichts mehr im Wege, und das Kochen wird zu einem noch angenehmeren Erlebnis.

Mit der Gesamtnote GUT (2,2) ist der Pyrolyse-Backofen Modell CF4M98062 von Constructa Testsieger bei der Stiftung Warentest 03/2023.

Mit der Gesamtnote GUT (2,2) ist der Pyrolyse-Backofen Modell CF4M98062 von Constructa Testsieger bei der Stiftung Warentest 03/2023.

 

 

Backofen
Share

Backofen  / Kochen & Backen  / Kombigeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Pizzaofen für Zuhause
12. Dezember 2023
Smarte Backöfen für höchsten Küchenkomfort
9. Oktober 2022
Sternekoch Tim Raue setzt mit der Samsung Infinite Line™ neue Maßstäbe
1. Mai 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Wunderbare Ideen für das perfekte Picknick
    • Gestaltungstips für Küchen mit dem gewissen Extra
    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025