Licht schafft Atmosphäre – doch in Räumen, in denen unterschiedliche Lebensbereiche aufeinandertreffen, wird das zu einer besonderen Herausforderung. Denn je nach Helligkeit, Kontrast und Farbe entfaltet Licht eine andere Wirkung. „Besonders das Ausleuchten der Küche ist eine sehr subtile Kunst“, erklärt Günter Schwarzlmüller (Marketingleiter) des österreichischen Küchenmöbelherstellers ewe. „Da Arbeitsbereiche helles, fokussiertes Licht erfordern, während ein weiches Wohlfühl-Licht den Essbereich gemütlich gestaltet.“
Bereits in der Phase der Küchenplanung sollte Licht berücksichtigt werden. Denn allzu oft rückt Beleuchtung in den Hintergrund, was später zu Enttäuschungen und sogar kostspieligen Nachbesserungen führen kann. Dank einer gründlichen Planung, vorzugsweise mit Hilfe eines Experten, sind Stromanschlüsse ideal platziert und unschöne Verlängerungskabel aus dem Sichtfeld verbannt.
Eine zielgenaue Beleuchtung sorgt für Licht an den richtigen Orten. Überall, wo in der Küche gekocht wird, sollte Funktionslicht vorhanden sein. Dafür eignen sich in den Oberschränken eingelassene LED- Lichtböden und -Einbaustrahler. Sie schaffen kontrastreiches, zielgerichtetes Licht, bei dem konzentriertes Kochen leichter fällt. Edelstahlfarbige Nischenleuchten mit Leuchtstoffbalken und integrierten Steckdosen setzen edle Küchengeräte richtig in Szene. Besonders in der dunklen Jahreszeit schafft Akzentlicht außerdem Behaglichkeit und Atmosphäre.
Viel mehr als bloß eine Lichtquelle – moderne Leuchten können viel mehr als nur einen Raum erhellen. Sie können einen schönen Esstisch hervorheben, beim Arbeiten in der Küche unterstützen und für eine angenehme Stimmung sorgen.
Richtig eingesetztes Licht schafft die gewünschte Atmosphäre, nimmt selbst eine wichtige Design- Funktion ein und schafft so ein stilvolles Ambiente. Dabei gilt es, eine eigene Vorstellung von dem idealen Licht zu haben und sich bei der Lichtplanung daran zu orientieren. Die breite Palette von Beleuchtungslösungen kann allerdings schnell überfordern. Küchenanbieter wie ewe haben eigene Beleuchtungsspezialisten, die mit Rat und Tat zu Seite stehen. Diese Spezialisten wissen, dass dunkle Materialien die Helligkeit reduzieren können, dass helle Farben und Materialien das Gegenteil bewirken und dass glänzende Oberflächen zu unerwünschten Reflexionen von Scheinwerfern führen können. Egal welche Küche, mit Hilfe dieser Experten steht der perfekten Beleuchtung nichts mehr im Wege.
Quelle: ewe Küchen